Ein moderner Pit-Stop Betrieb hat vor kurzem in Essen eröffnet. Die Sanierung der Marke Pit-Stop wird laut Eigentümer PV fortgesetzt. Die KFZ-Betriebe sollen langfrisitg zu Systempartnern mit lokaler Eigenständigeit werden. Die Werkstatt-Kette soll insgesamt moderner werden.
Der völlig neu gestaltete Betrieb in Essen, dient als Musterbetrieb. Das Gebäude ist von außen komplett in Blau. Zur Annahme werden die Kunden durch Streifen geleitet. Der Boden ist hell und die Atmosphäre persönlich, so sollen neue Kunden in die Pit-Stop Werkstatt kommen. Für maximale Transparenz sorgen an der Empfangstheke Display. Kaffeespezialitäten, kalte Getränke und Zeitungen erleichtern es dem Kunden auf sein Auto zu warten. Sogar Plasma-Bildschirme sind in der neuen Referenzwerkstatt in Essen vorhanden.
„Wir halten weiterhin an unserem Plan fest, die Filialen als unternehmerisch geführte Werkstattbetriebe unter einer starken Marke neu aufzustellen“, so Stephan Rahmede, Vorsitzender der Geschäftsführung von PV Automotive. Im Sommer 2010 hatte der Ersatzteilhändler PV Automotive die Werkstattkette Pit-Stop von der Fondsgesellschaft bluO übernommen. Laut Geschäftsführer Rahmede möchte man vorerst in die Marke investieren. Deswegen, ist es in den letzten Monaten still um die Marke Pit-Stop geworden war.
Modernste Computer mit neuer Werkstattsorftware hat PV als erstes für alle Standorte gekauft und die KFZ-Mechaniker und Verkäufer entsprechend eingewiesen. Alle Filialen werden außerdem durch den Remscheider Werkzeughersteller Hazet ausgerüstet. In den Betrieben stehen jetzt neue Audi A1 für die Kunden als Ersatzfahrzeug zur Verfügung. Ein neuer Internetauftritt gehört zum Marken Facelifting dazu.
Der bekannte Slogan „Jo!“ ,wird jetzt wieder verstärkt eingesetzt. Vor Jahren hat er die KFZ-Werkstätten mit den drei „Jungs“ über das Raio bekannt gemacht. Geschäftsführer Rahmede berichtete, dass ist der Jingle jetzt wieder in Radio und Presse präsent sei. Außerdem hat man jetzt ein eigenes Facebook-Profil erstellt, welches jedoch nur mit einer unverschlüsselten Verbindung erreichbar ist.
Mit der Neuaufstellung von Pit-Stop auf Grundlage von Franchise-Partnerschaften will PV Automotive das örtliche Unternehmertum fördern und gleichzeitig flächendeckend die Qualitätsstandards der KFZ-Betriebe steigern. Das Unternehmen dabei bereits einen ersten Erfolg berichten: In Hannover, Paderborn und Isernhagen gibt es bald selbstständige Betriebe unter dem Markendach von Pit-Stop. Zu den neuen Unternehmern gehören ehemalige Filialleiter, wie zuvor bestehende freie KFZ-Betriebe. „Ihnen eröffnen wir als Pit-Stop Systempartner die Möglichkeit, einen neuen oder einen Zweitbetrieb unter einer der deutschlandweit bekanntesten Werkstattmarken zu eröffnen“, so Rahmede. „In den vergangenen Monaten sind über 700 Bewerbungen bei uns eingegangen, die wir alle sorgfältig prüfen mussten“, sagte Stephan Rahmede weiter. „Denn eine Strategie, die auf starkes lokales Unternehmertum setzt, benötigt außer einer attraktiven Marke vor allem eines: starke lokale Unternehmer – wie unsere ersten Systempartner.“
Übrigens, heute kommt auf RTL die Serie „Undercover Boss“, in dieser Folge wird der Chef hochstpersönlich sich ein Bild von seinem Unternehmen aus der Perspektive eines Mitarbeiters machen. Was haltet ihr von dem neuen Marken Facelifting von Pit-Stop?
Blog-Marketing ad by hallimash
Ich schreibe auf Viral-Total als freiberuflicher Journalist und passionierter Kaffeetrinker. Ich interessiere mich für Technik und das Internet. Auch ein paar Bücher habe ich schon veröffentlicht, besuchen Sie doch mal meine Autorenseite auf Amazon. Wenn Sie ein Themenvorschlag für mich und diesen Blog haben, schreiben Sie mir einfach per E-Mail an.