Das Analytics Blogstöckchen

Ein gutes Beispielt für eine virale Ausbreitung einer Botschaft in der Blogosphäre sind Blogstöckchen. Was aber ist genau ein Blogstöckchen?

Ein Blog-Stöckchen ist ein art Kettenbrief, der meist aus einer Sammlung von Fragen besteht, die häufig einem bestimmten Thema zugeordnet sind. Es wird üblicherweise zwischen verschiedenen Blogs ausgetauscht, das heißt, ein Blogger, der ein Stöckchen erhält, beantwortet die Fragen auf seiner Seite und schickt dann die Fragen an einen oder mehrere Autoren anderer Blogs weiter. Durch die Angabe von Trackbacks innerhalb der Blogbeiträge kann später nachvollzogen werden, zu welchen Blogs das Stöckchen „geworfen“ bzw. wo es „aufgefangen“ wurde.

So ein Blog Stöckchen habe ich auf dem Alter Falter Blog gefunden. Im Blog von Stefan Manske wird nach Google Analytics Statistiken gefragt.

Hier die Fragen:

  1. Wieviel Prozent Deiner Besucher kommen über Suchmaschinen auf dein Blog?
  2. Wieviel Prozent Deiner Besucher kommen über Verweisende Websites auf dein Blog?
  3. Wieviel Prozent Deiner Besucher kommen über Direkte Zugriffe auf dein Blog?
  4. Wieviele Seiten/Besuch betrachten die Leser deines Blogs?
  5. Wie hoch ist die Durchschn. Besuchszeit auf der Website?

Hier meine Antworten dazu:

  1. 84 %Â
  2. 11,63 %
  3. 4,36 %
  4. 1,36
  5. 1 Minute und 7 Sekunden

Ich gebe nun das Stöckchen weiter an:

viralmarketing.de

ConnectedMarketing.de

vm-people

Brainwash

Auch wenn ich bisher nur passiver Leser der oben genannten Blogs bin, hoffe ich, dass ich eine Antwort bekommen.  Also meine Damen und Herren, jetzt ist handeln angesagt. 😉

Übrigens im Prinzip kann dabei jeder andere Blogger auch mitmachen. Also wer sich berufen fühlt, nur zu. Â

Veröffentlicht in Panorama.