Die Schweinegrippe und das Erkennen ihrer Symptome ist im Moment sehr gefragt. Ein Großteil der Bevölkerung sucht panisch nach mehr Informationen im Netz.
Als alternatives Informationsangebot, möchte ich diesen Artikel bezeichnen, der jenseits des Medienhypes die wahren Gefahren für uns alle benennt, die aber von den Medien und den Mächtigen dieser Welt weniger beachtet werden.
Bild: Wikpedia-User: LadyofHats, Lizenz)
Symptome der Schweinegrippe
Die typischen Symptome der Schweinegrippe (neue Grippe), die während einer Infektion auftreten sind folgende: (Dabei sollte immer beachtet werden, dass nicht alle Symptome auftreten müssen und die Symptome in Ihrer Ausprägung von Patient zu Patient verschieden stark sein können).
- Fieber (zumeist über 38°C)
- Halsschmerzen
- Schwächegefühl
- Appetitlosigkeit
- Husten
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Gliederschmerzen
Diese Symptome machen die Unterscheidung von einer normalen saisonalen Grippe schwierig. Auch ein grippaler Infekt kann sich ganz ähnlich äußern, zudem müssen nicht alle Symptome vorhanden sein. Sicher ist es deswegen bei unklarer Krankheitslage immer den Arzt aufzusuchen, damit dieser – im Falle eines Falles eben auch mit Laborergebnissen – abklären kann, welche Erkrankung nun wirklich vorliegt. Anschließend kann dann die Behandlung in die Wege geleitet werden.
Aktueller Verlauf der Schweinegrippe
In deutshcland sollen bisher rund 30 000 Fälle bekannt sein, bei denen es sich um eine Infektion mit der Schweinegrippe handelt, die Anzahl der Todesopfer ist inzwischen auf 9 gestiegen. Auf der ganzen welt sind bis jetzt einige Hunderttausend Fälle bekannt. Die Zahl der Todesopfer weltweit soll bereits weit über 6.000 liegen.
Wenn man jedoch die tägliche Geburtenrate in Bezug auf die ach so schrecklichen Opfer der Schweinegrippe setzt, wird schnell klar, dass wir eigentlich dankbar sein sollten, dass es solch einen mutmaßlich aggressiven Erreger gibt. Die angeblichen 6000 Todesopfer sind innerhalb von ca. 39 Minuten wieder in Form von Neugeborenen auf unserem Planeten.
Wenn ihr mich fragt, was die WHO als erstes angehen sollte, ist es die drastische Senkung der Geburtenrate in den dritte Welt Ländern. Unser Planet hat aktuell über 6,8 Milliarden Menschen und jede Sekunde werden 2,6 Menschen neugeboren (Quelle: Weltbevölkerungsuhr), dagegen sind doch die Probleme der Schweinegrippe doch eher Peanuts, die die Pharmakonzerne mal eben mitnehmen möchten.
So dramatisch der Verlust eines Menschen durch Krankheit sein mag, aber es gibt weit schlimmere Bedrohungen für die Menschheit als irgendein neuer Erreger, der es noch nicht einmal in der Lage ist die steigende Weltbevölkerung zu bremsen. Der Mensch wird selbst sein Untergang sein und nicht die Schweinegrippe mit ihren relativ milden Symptomen.
Ich schreibe auf Viral-Total als freiberuflicher Journalist und passionierter Kaffeetrinker. Ich interessiere mich für Technik und das Internet. Auch ein paar Bücher habe ich schon veröffentlicht, besuchen Sie doch mal meine Autorenseite auf Amazon. Wenn Sie ein Themenvorschlag für mich und diesen Blog haben, schreiben Sie mir einfach per E-Mail an.