Viren im Trinkwasser

Viren im Trinkwasser
Foto: Viren im Trinkwasser von cdwaldi
Gesundheitsämter und Wasserversorger warnen selten vor Keimen im Trinkwasser. Krankheitserreger sind in Fäkalien von Menschen, wildlebenden und Nutztieren. Kläranlagen filtern Krankheitserreger nicht. Fäkalien von Tieren gelangen direkt ins Wasser. Die technisch veralteten Wasserwerke können Krankheitserreger nicht filtern oder abtöten.

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit meldet, dass Fäkalkeime in 25%, im Sommer in 33% der Trinkwasserproben enthalten sind. Dies scheint ein bundesdurchschnittlicher wert zu sein. Trinkwasser enthält oft Bakterien, Parasiten und Viren. Darum muss Trinkwasser mit der Ultrafiltration für rund einen halben Euro je Person und Monat gefiltert werden. Krankheitserreger im Trinkwasser sind ein Fall für den Staatsanwalt!

Veröffentlicht in Mensch und verschlagwortet mit , .