Foto Quelle Sie war einfach zu jung zum Sterben, umso tragischer ist es, das man jetzt weiß unter welchen Umständen Amy Winehouse verstorben ist. Die Gerichtsmediziner haben festgestellt, das die Sängerin an einer Überdosis Alkohol gestorben ist, keines Falls an illegalen Drogen. Amy Winehouse soll angeblich seit 2008 keine ilegalen Drogen mehr gebraucht haben, dafür […]
Weiter lesenKategorie: Wissenschaft
Die Steve Jobs Biografie
Foto: Die Steve Jobs Biografie Cover Die autorisierte Steve Jobs Biografie ist seit kurzem in Handel. ich überlege mir, ob ich sie vielleicht kaufe, immerhin hat dieser Mensch die Technikwelt geprägt wie kaum ein Anderer. Sein Leiden hat die ganze Welt mitbekommen, genauso wie sein Genie, wenn es darum ging andere zu motivieren und Innovationen […]
Weiter lesenMega-Cities in der "Wasserkrise"
WWF-Studie: Situation in Mexiko-Stadt, Kalkutta oder Buenos Aires bedrohlich. / Wasserverbrauch in Mega-Städten muss reduziert werden. © Edward Parker / WWF-Canon Berlin - Urbanen Großregionen und Mega-Städten auf dem gesamten Globus droht eine Zuspitzung der "Wasserkrise". Zu diesem Schluss kommt die aktuelle WWF-Studie "Big Cities. Big Water. Big Challenges", die anlässlich der Internationalen Weltwasserwoche in […]
Weiter lesenMänner - Das schwache Geschlecht und sein Gehirn
Wie wird aus dem, was ein Mann werden könnte, schließlich das, wofür sich der Betreffende aufgrund seines Geschlechts hält? Das beschäftigt Hirnforscher und Autor Gerald Hüther in seinem neuen Buch. Ich persönlich halte rein gar nichts davon die Geschlechter gegeneinander auszuspielen. Das eine Geschlecht als stark und das andere als schwach zu bezeichnen. Männer und […]
Weiter lesenTrinkwasser aus dem Meer
Screenshot: Trinkwasser aus dem Meer Unser Trinkwasservorrat auf unserems Planeten wird immer knapper. Grund hierfür ist die zunehmende Weltbevölkerung und der dadurch entstehende erhöhte Trinkwasser bedarf. Über eine Milliarde Menschen hat keinen Zugang zu Trinkwasser! Weltweit werden daher immer mehr Meerwasserentsalzungsanlagen gebaut. Die Umkehrosmose ist bisher das günstigste Meerwasserentsalzungsverfahren. Der 1 m³ Trinkwasser kostet hier […]
Weiter lesenStrom aus dem Meer
Der Energiebedarf steigt weltweit. So ist es nur folgerichtig, dass sich die Forschungen zur Energiegewinnung auch auf die Weltmeere erstrecken. Die Dokumentation Strom aus dem Meeer stellt ein Gezeitenkraftwerk vor, das bereits dauerhaft die Leistung eines kleinen Atomkraftwerkblocks liefert. Die Wissenschaftler Crew um die Expertin Angela Robotham in England, arbeiten an Strömungsgeneratoren, die bis zu […]
Weiter lesenViren im Trinkwasser
Foto: Viren im Trinkwasser von cdwaldi Gesundheitsämter und Wasserversorger warnen selten vor Keimen im Trinkwasser. Krankheitserreger sind in Fäkalien von Menschen, wildlebenden und Nutztieren. Kläranlagen filtern Krankheitserreger nicht. Fäkalien von Tieren gelangen direkt ins Wasser. Die technisch veralteten Wasserwerke können Krankheitserreger nicht filtern oder abtöten. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit meldet, dass Fäkalkeime […]
Weiter lesenRobert Koch und die Entstehung der Virologie
Die Virologie charakterisiert und klassifiziert Viren. Sie erforscht Eigenschaften, Vermehrung sowie die Prävention und Behandlung von Virusinfektionen. Die Virologie bewegt sich damit wie die Mikrobiologie an der Schnittstelle zwischen Biologie und Medizin. In einer mehrteiligen Reihe werde ich hier auf Viral-Total die Virologie beschreiben. Als Einstieg ist hier ein Videovortrag über die Entstehung der Virologie […]
Weiter lesenNasa lädt Hobby-Astronomen zur Mars-Erforschung ein
Foto Nasa Mit einer neuen Website will die Weltraumbehörde Nasa Tausende von Hobby-Astronomen zum Mitmachen einladen. Sie sollen die Bilder der Mars Sonden auswerten und die Begeisterung für künftige Forschungsmissionen verbreiten. Die neue Website heißt "Be A Martian!" - Werde zum Marsmenschen!. Mit ihr wirbt die Nasa für zukünftige Marsmissionen und stellt ihren Wissenschaftlern gleichzeitig […]
Weiter lesenWie man sein Schnarchen los wird
Foto: Das Schnarchen eines alten Mannes von Nick Wilkes Wenn in der Nacht ein lautes Schnarchen vom Schlafen abhält, dann hat der Bettnachbar womöglich eine schiefe Nasenscheidewand. Das ist keine Seltenheit in deutschen Betten. Die Begradigung der Nasenscheidewand gehört zu den häufigsten Operationen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. An der HNO-Klinik des Universitätsklinikums trainieren seit Mittwoch etwas […]
Weiter lesen