Foto: Das Schnarchen eines alten Mannes von Nick Wilkes Wenn in der Nacht ein lautes Schnarchen vom Schlafen abhält, dann hat der Bettnachbar womöglich eine schiefe Nasenscheidewand. Das ist keine Seltenheit in deutschen Betten. Die Begradigung der Nasenscheidewand gehört zu den häufigsten Operationen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. An der HNO-Klinik des Universitätsklinikums trainieren seit Mittwoch etwas […]
Weiter lesenSchlagwort: HNO
Was ist eine Sinusitis?
Die Sinusitis ist eine akute oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung. Hier im Video wird das Thema ausgiebig beleuchtet Oftmals durch Schupfen (Rhinitis) entsteht eine akute Vereiterung der Nasennebenhöhlen. Meist sind die Kieferhöhlen, seltener die Siebbeinzellen und Stirnhöhlen, sehr selten die Keilbeinhöhlen betroffen. Eine Beteiligung sämtlicher Nasennebenhöhlen wird als Pansinusitis bezeichnet. Meist geht die Erkrankung mit Fieber, Kopfschmerz […]
Weiter lesen